Tierschutzgerecht. Verlässlich. Modern.

Tierrettung & Fundtierbetreuung für Gemeinden

IhrHundepartner – kommunaler Dienstleister mit Spezialisierung auf Hunde

Tierrettung Fundtierbetreuung für Gemeinden

Wir sind Ihr Partner auf Augenhöhe

Unser Ziel: eine sichere und effiziente Lösung für alle tierischen Notfälle in Ihrer Gemeinde.

  • 24/7-Einsatzbereitschaft bei Tiernotfällen
  • Gesetzeskonforme Abwicklung nach § 2 TierSchG
  • Entlastung der Verwaltung & klare Zuständigkeiten
  • Enge Partnerschaft zu Veterinärmedizinern
  • Professionelle und einfühlsame Hundebetreuung seit 2007
Außengelände
Einsatzfahrzeuge
beheizter Innenbereich
extrabreite Parkplätze

Warum wir?

Seit 2007 ist IhrHundepartner ein verlässlicher Dienstleister im Bereich der privaten Tierbetreuung. Nun wollen wir auch Gemeinden aktiv bei der verantwortungsvollen Aufgabe der Tierrettung und der Fundtierbetreuung partnerschaftlich, zuverlässig und mit viel Herz unterstützen. Gemeinsam mit der renommierten Kleintierpraxis Dr. Strauß sowie einem qualifizierten, tierlieben Team bieten wir ein modernes, digitales und rechtssicheres Gesamtkonzept für die Aufnahme, Versorgung und Unterbringung von Fund- und Verwahrtieren (insbesondere Hunden).

Einsatz und Versorgung

Von der Erstversorgung bis zur Rückführung kümmern wir uns um jedes Tier mit Verantwortung und Verlässlichkeit. Im engen Austausch übernehmen wir alle notwendigen Schritte.

  • Einfangen, Transport und tierschutzgerechte Unterbringung von Fund- und Verwahrtieren
  • Betreuung und Beobachtung bis zur Klärung des weiteren Verbleibs
  • Auf Wunsch: Rückführung inklusive Nachverfolgung und Dokumentation

Unterbringung

Unser Standort ist auf Sicherheit, Komfort und artgerechte Haltung ausgelegt. Großzügige Flächen, moderne Technik und durchdachte Abläufe sorgen für optimale Bedingungen.

  • 5.500 m² Außengelände mit Schattenplätzen, getrennten Bereichen und mediterranem Flair
  • 600 m² klimatisierter Innenbereich mit Infrarotheizung und Echtzeitüberwachung
  • Schleusensysteme, Ausbruchssicherungen und breite Parkplätze für maximale Sicherheit

Kapazität und Spezialisierung

Ob Einzelfall oder mehrere Tiere: Wir sind bestens vorbereitet. Unsere Infrastruktur ist speziell auf Hunde ausgelegt und bietet auch bei größerem Bedarf flexible Möglichkeiten.

  • Zeitgleiche Betreuung von bis zu 20 Hunden möglich
  • Spezialisierte Infrastruktur für hundegerechte Unterbringung
  • Erweiterungskapazitäten bei erhöhtem Aufkommen vorhanden

Logistik

Rund um die Uhr für Tiere im Einsatz: Unser erfahrenes Team steht mit moderner Technik und bestens ausgestatteten Fahrzeugen jederzeit bereit.

  • 5 feste Mitarbeitende im Rufbereitschaftsring
  • 24/7-Einsatzbereitschaft mit digitaler Einsatzkoordination
  • 4 spezielle Einsatzfahrzeuge, darunter mehrere E-Autos

Dokumentation und Kommunikation

Effizient und datensicher: Unsere eigens entwickelte Softwarelösung ermöglicht eine lückenlose, digitale Dokumentation.

  • Echtzeiterfassung und strukturierte Protokollierung aller Funddaten
  • Informationsweitergabe an die Gemeinde binnen 24 Stunden
  • DSGVO-konforme Speicherung und bedarfsgerechte Auswertung

Zusatzleistung

Wir stärken Gemeinden nicht nur im Einsatz, sondern auch mit Wissen: Praxisnahe Schulungen und strategische Beratung fördert den sicheren Umgang mit Fundtieren.

  • Schulungen für Gemeindemitarbeitende im sicheren Umgang mit Fundtieren
  • Beratung zur Optimierung kommunaler Tierschutzstrategien
  • Unterstützung beim Aufbau nachhaltiger Strukturen und Prozesse

Tierschutz beginnt mit einem Gespräch. Sichern Sie sich jetzt kompetente Unterstützung für Ihre Gemeinde!

Kostenloses und unverbindliches Gespräch vereinbaren.

Medizinische Versorgung

Unsere Fundtierbetreuung endet nicht bei der sicheren Unterbringung: Durch die enge Partnerschaft mit der Kleintierpraxis Dr. Strauß mit 26 spezialisierten Mitarbeitenden sichern wir eine fachlich fundierte medizinische Versorgung. Auch in Notfällen steht das Team mit Fachwissen rund um Notfallmedizin, Chirurgie und Verhaltensmedizin bereit. Die Kleintierpraxis befindet sich auf dem gleichen Gelände wie IhrHundepartner und ist sehr schnell erreichbar.

  • Schutzimpfungen, Wundversorgung und Notfallbehandlungen durch unsere Partnerpraxis
  • Schnelle Ersteinschätzung durch geschultes Fachpersonal – auch außerhalb der Sprechzeiten
  • Verlässliche medizinische Versorgung in enger Abstimmung mit spezialisierten Tierärztinnen

Mehr Informationen zur Kleintierpraxis Dr. Strauß

100% gewaltfrei
zertifiziert
praxiserprobt

Von Profis betreut

saltan-gindulin-tierrettung

Saltan Gindulin

Leitung Tierrettung & Ansprechpartner

Zertifizierter System- und Problemhundeberater (DGHV), Zertifizierter Ernährungsberater Hund (Hundewelten), Sachverständige Person gemäß § 9 HundeG LSA, Erste-Hilfe-Zertifizierung, Koordination Tierrettung

cornelia noeske mit hund

Cornelia Noeske

Leitung Hundepension & Ausbildung

Sachkundenachweis § 9 HundeG LSA, IHK-zertifizierte Ausbilderin, Erste-Hilfe-Zertifizierung, Zertifizierte Gebrauchshundeausbilderin (DGHV)
Genehmigungen nach § 11 Tierschutzgesetz

alisa-suchy-hunde

Alisa Suchy

Mitarbeiterin Pension

Alisa ist täglich mit ganzem Herzen für unsere Hunde da. Ihre langjährige Erfahrung in der Betreuung macht sie zu einer unverzichtbaren Stütze – vor allem bei besonders sensiblen Tieren.

franziska-herschbach-hunde

Franziska Herschbach

Mitarbeiterin Pension

Seit vielen Jahren begleitet Franziska unsere Schützlinge mit Ruhe, Herz und Verlässlichkeit. Für sie steht immer das Wohl jedes einzelnen Hundes im Mittelpunkt – und das spürt man.

Häufig gestellte Fragen

Wie schnell können Sie im Notfall reagieren?

Unser Team ist rund um die Uhr in Rufbereitschaft und einsatzbereit – auch an Wochenenden und Feiertagen. Dank digitaler Einsatzkoordination und vier ausgestatteter Fahrzeuge sind wir im Notfall innerhalb kürzester Zeit vor Ort.

Welche Kosten kommen auf die Gemeinde zu?

Unsere Preisstruktur orientiert sich an den vertraglich vereinbarten Sätzen benachbarter Gemeinden
und stellt ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis dar:


• Rufbereitschaftspauschale: in üblicher Höhe
• Tagespauschale pro Hund: 19 € (netto) / 24 Stunden inkl. Futter und Versorgung
• Pauschale für Tierrettung (inkl. Einfangen, Transport, Reinigung): 190 € (netto)
• Kilometerpauschale: bereits inkludiert

Wird die medizinische Versorgung der Tiere sichergestellt?

Durch unsere enge Partnerschaft mit der Kleintierpraxis Dr. Strauß garantieren wir die professionelle medizinische Versorgung. Von der Notfallbehandlungen bis zur Schutzimpfung, auch außerhalb regulärer Öffnungszeiten.

Kontakt

    Ihr Ansprechpartner

    saltan-gindulin
    Saltan Gindulin

    IhrHundepartner
    Ihre Experten für Hunde und Hundewohl

    Google Bewertungen IconGoogle Bewertungen

    4,6 89 Bewertungen

    Otto-Stomps-Str. 25
    06116 Halle (Saale)

    +49 345 22 58 01 77

    post@ihrhundepartner.de

    www.ihrhundepartner.de